
Medizinische Peelings
Oberflächliche bis tiefgreifende Säurebehandlungen für ein neues Hautbild
8 Säuren die Ihre Haut zum Strahlen bringen:
- mehr Leuchtkraft
- Hautverjüngung in unterschiedlichen Hautschichten
- Aufhellung und Abschwächung von Pigmentation
- Minderung von Akne und Falten
- Narbenverfeinerung
- Gleichmäßige Hautoberfläche in Farbe und Struktur
- Erhöhung der Hautfeuchtigkeit
Anwendungsbereiche von Säuren:
TCA/Trichloressigsäure
Wirkt auf Hautproteine, stimuliert die Fibroblastenaktivität. Behandlung von starker Hautalterung, verbessert Aknenarben, aufhellend bei starker Pigmentation/ braune Flecken.
Kojicsäure
Hemmt die Tyrosinase (Enzym Melaninproduktion) und fördert dadurch die depigmentierende/ aufhellende Wirkung. Wird mehrfach hintereinander verabreicht um ein deutlich sichtbares Ergebnis zu erzielen.
Ferulasäure
Hemmt die Tyrosinase (Enzym Melaninproduktion) und verhindert so das Auftreten unerwünschter übermäßiger Pigmentation/ braune Flecken. Wird mehrfach hintereinander verabreicht um ein deutlich sichtbares Ergebnis zu erzielen.
Azelainsäure
Hemmt die Melaninneubildung (Farbpigment der Haut), reduziert stetig die Farbe und Größe von Pigmentflecken, antibakteriell, beeinflusst positiv die Zellregeneration. Wird mehrfach hintereinander verabreicht um ein deutlich sichtbares Ergebnis zu erzielen.
Resorcinsäure
Wirkt aufhellend und depigmentierend. Wird mehrfach hintereinander verabreicht um ein deutlich sichtbares Ergebnis zu erzielen.
Glykolsäure
Eine Alpha Hydroxy Säure (AHA), aktiviert die Zellregeneration in der untersten Epidermisschicht und wirkt folglich erneuernd. Durch AHA kann positiv Einfluss auf die Fibroblasten-Produktion genommen werden und somit zu einer erhöhten Kollagenproduktion angeregt werden.
Zitronensäure
Eine Alpha Hydroxy Säure (AHA), diese aktiviert die Zellregeneration in der mittleren Epidermisschicht und wirkt folglich erneuernd. Durch AHA kann positiv Einfluss auf die Fibroblasten-Produktion genommen werden, dadurch zu einer erhöhten Kollagenproduktion angeregt werden.
Milchsäure
Dank der größeren Molekülgröße verbleibt die Säure eher oberflächlich in der Epidermis, sie regt die Erneuerung der oberen Hautschichten an und fördert intensiv die Hydratisierung der Haut. Sehr empfehlenswert zur Behandlung bei hypersensibler Haut.
ÜBERSICHT FRUCHTSÄURE
Behandlungsdauer: 45min
Schmerzen: TCA unangenehm für Minuten, AHA keine
Gesellschaftsfähig: sofort
Wirkungseintritt: individuell nach 1-5 Behandlungen
Kosten: Einzelbehandlung ab 80€